Sportfotografie: CHIO in Aachen
„Ich habe Karten für das CHIO in Aachen”. Mit diesem Satz überraschte mich meine Frau vor einiger Zeit, und ignorierte meinen skeptischen Blick. Mit Reitsport kann ich nun überhaupt nichts anfangen....
View ArticleCosta Brava: Die wilde Küste Spaniens
In den nächsten Wochen fahren sicherlich wieder viele Urlauber Richtung Spanien. Seit Jahrzehnten steht die Costa Brava als Urlaubsziel ganz weit oben. Vor allem Windsurfer verschlägt es im Sommer in...
View ArticleWuppertalsperre / Wuppervorsperre Hückeswagen: einfach nur leer
Vor einigen Tagen rief mich ein Leser vom Niederrhein an, und erkundigte sich nach dem Wasserstand der hiesigen Talsperren. Er hatte zuvor meinen Bericht aus dem Jahre 2009 gelesen:...
View ArticleScripted reality: Die wahre Unwahrheit
Sie müssen Michael Born nicht kennen. Er veränderte die Medienwelt, denn er lieferte das, was das Volk brauchte: eine wahre Scheinwelt. Mitte der 90er wurde er dafür von SternTV vor den Kadi gezogen,...
View ArticleBad Hindelang: Viehscheid
Kein Mensch käme in NRW auf die Idee, ein Volksfest für und über Kühe zu veranstalten. Anders ist es im Allgäu. Dort ist die Bindung zwischen Mensch und Tier intensiver und respektvoller. Jedes Jahr im...
View ArticleKunstbörse Huntenkunst 2012
Die Kunstbörse „Huntenkunst” findet jährlich statt, und ist besetzt mit internationalen Künstlern und ihren jeweiligen Werken. Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung von Harrie Schenning, dem...
View ArticleSommer 2011: ein fotografischer Rückblick
Was wurde unserem Sommer 2011 nicht alles in den Mund gelegt. Verregnet, kalt, bösartig, eben halt kein Sommer. Begleiten Sie mich auf einem fotografischen Spaziergang durch die Monate Juni-September....
View ArticleFilm-Rückblick: Der Mann mit dem Fagott
In der letzten Woche strahlte die ARD den Zweiteiler-Film: „Der Mann mit dem Fagott” aus. Die zum Teil unterirdischen Kommentare, allen voran in den T-Online-Foren, werden dem Film aber in keinster...
View ArticleAutoren-Show: Premiere in Gifhorn - Aller-Zeitung: Peppige Autorenshow trifft...
Wer Kunst betreibt, möchte diese einem Publikum vorstellen, und im Idealfall auch verkaufen. Doch wie bietet man Literatur an ohne die Menschen zu verscheuchen? Zugegeben, ich wäre einer derjenigen der...
View ArticleKunst und Kultur: Kulturhaus Zach in Hückeswagen
Während Griechenland an den Wiederbelebungsversuchen scheitert, Italien seinen Don Juan alias Berlusconi aus dem Land jagt, herrschen in Hückeswagen bodenständige Zustände in der Sache Kunst und...
View ArticleLavazza Kalender 2012 - Let´s fetz: Lavazza schlägt zurück
Neigt sich das Jahr dem Ende zu, kommt die Schockwelle für Photographen. Die Menschheit wird überflutet mit Kalendern, die die Welt nicht braucht.
View ArticleRückblick 2011: Bilder eines Jahres - Eine fotografische Reise durch das Jahr...
Das Leben ist eine einzige Achterbahn, und wir Fotografen dürfen in Form unserer Bilder alles festhalten. Daran änderte sich auch im Jahr 2011 nichts. Und das zurückliegende Jahr war rasant. Es bot...
View ArticleZwischen Winterspass und Extremrodeln - Winterbilder aus dem Allgäu
Im Winter 2011/2012 haben die Alpen das große Los gezogen, und wurden quasi mit Schnee zugeschüttet. Wie das Leben so spielt, bot sich ein Besuch im Allgäu an. Vom Oberjoch bis hin nach Oberstdorf...
View ArticleEastman Kodak: Insolvenz eines Traditionsunternehmens - Der Untergang eines...
Die Nachricht traf überraschend ein. Das Traditionsunternehmen Eastman Kodak beantragte nach amerikanischem Recht im Januar 2012 Insolvenz. Wer sich durch die Weltpresse liest findet viele Stimmen,...
View ArticleNRW-Wettbewerb: WDR2 für eine Stadt 2012
Der NRW-Radiosender WDR2 veranstaltet 2012 zum vierten Mal seinen Wettbewerb für Städte und Kommunen. In diesem Jahr muss ich meine Begeisterung jedoch drosseln.
View ArticleMythos: Kreativität - Die Kunst so zu sein wie andere einen nicht haben wollen
In fast allen Stellenausschreibungen der Kreativwirtschaft wird vom Bewerber „Kreativität” erwartet. Nur wie die erwartete Kreativität besetzt sein soll, dass bleibt meistens im Dunst der Unkenntnis...
View ArticleGermany´s Next Topmodel 2012: Quo vadis? - Die hohe Kunst des fehlenden...
Seit 2008/2009 verfolge ich die Sendung „Germany´s Next Topmodel by Heidi Klum”. Einige Einlassungen meinerseits finden sich hier auf blog.foto-dg.de. Nun bin ich kein Freund von Castingshows und...
View ArticleSystemfehler: Bochum – die Stadt der Zechen und Industrie -
Wir hatten es uns so schön gedacht. Eine fotografische Dokumentation der Zechen in Bochum. Schließlich steht und stand das Ruhrgebiet in den letzten Jahren, vor allem durch die Ruhr.2010, im Focus von...
View ArticleKundenservice: STUDIO-LIVE
Das Fotostudio PHOTOGRAPHIE Dieter Gotzen erweitert seinen Servicebereich. Kunden können sich nun ONLINE sofort mit dem Studio verbinden lassen. Hierzu befindet sich auf der rechten Seite der Button...
View ArticleErster Aufruf für Künstler zum NRW-Tag 2013
Angesprochen sind: Fotografen Die Vergabe des NRW-Tages 2013 ging im März 2010 an die Kleinstadt Hückeswagen. Und somit ist erstmals eine Stadt unter 50.000 Einwohner Ausrichter dieses gigantischen,...
View ArticleDas war er: WPPD 2012 (Worldwide Pinhole Photography Day)
Am 29.04.2012 fotografierten weltweit tausende von Fotografen im Stil der Epoche um Leonardo da Vinci herum. Das heisst, wir drehten die Zeit für einen Tag etwa 500 Jahre zurück.
View ArticleSommerbob EM 2012 in Hückeswagen
Mit großen Plakaten und viel Presse wurde die 1. Sommerbob Europameisterschaft 2012 in Hückeswagen angekündigt. Die Erwartungshaltung zahlreicher Einwohner war groß, während andere ihren Unmut über das...
View ArticleMission Impossible: Hückeswagen sagt den NRW-Tag 2013 ab
Die Hückeswagener Stadtverwaltung gab am 24.05.2012 bekannt, das der NRW-Tag 2013 nicht durchgeführt wird. Damit waren zwei Jahre Planung, Gespräche und Visionen innerhalb weniger Sekunden geplatzt....
View ArticleNATO Airbase Geilenkirchen: Der Friede sei mit Euch - Tag der offenen Tür...
Alle fünf Jahre öffnet die NATO1Airbase Geilenkirchen für ein Wochenende ihre Türen. Alle vertretenen Nationen präsentieren ihre Kultur und Eigenarten. Mit dabei sind auch die AWACS-Flugzeuge2 . Am...
View ArticleAn Tagen wie diesen: EM 2012 Fanmeile Remscheid
Manche Geschichten sind im Vorfeld mit einer gewissen Tragik behaftet. Wie zum Beispiel die Fussballduelle der deutschen Mannschaft gegen Italien. In diesem Jahr gab es große Hoffnung den Bann endlich...
View ArticleHitze-Schlacht: 30. Triathlon des ATV Hückeswagen
Wer in Hückeswagen 1, dem Standort meines Ateliers, eine Veranstaltung durchführt, lebt fast immer zwischen den Extremen. Entweder es ist kalt, regnerisch, oder heiß. Und ausgerechnet beim 30....
View ArticleLavazza Kalender 2013: eine Imagedemontage
Mitte 2012 erreichte mich von einem Kollegen die Nachricht, ich solle mich beim Lavazza Kalender 2013 gut festhalten. Ein neues Zeitalter sollte eingeläutet werden bei der diesjährigen...
View ArticleInsel Föhr: Leben mit den Gezeiten
Es war lange geplant und immer wieder verschoben. Ein fotografischer Besuch der Nordseeinseln. Im September 2012 bot sich die Gelegenheit einer kleinen Fotodokumentation an. In knapp sechs Tagen hatten...
View ArticleWDR 2 für eine Stadt: 2013
Der Städtewettbewerb „WDR 2 für eine Stadt” findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Hückeswagen war 2008 die erste Gewinnerstadt, es folgten 2009 Attendorn, 2010 Nettetal, 2011 Warburg, 2012...
View ArticleWerbefotografie: erlaubt ist was gefällt, oder auch nicht
Im November 2012 erhielt ich eine Anfrage zum Thema „Pharmaindustrie”. Zeitgleich kam von anderer Seite die Aufgabe, den Zahn der Zeit darzustellen. Damit war mein Ehrgeiz angefacht. Die Aufnahme...
View Article